31.07.2022 – Radtour zu den Windkraftanlagen

Rückblick Radtour am 31.07.2022

Bereits am frühen Morgen trafen sich die E-Biker an der Burgfriedenhalle zur Windradtour. Bei angenehm frischen Temperaturen ging die Fahrt zunächst zu einem Bienenstand beim Dennhof, wo Reinhard Merkle, unser erfahrener Imker, einige fachkundige Erläuterungen zur Bienenzucht, dem Aufbau der Bienenstöcke und den Kämpfen unter den Bienenvölkern gab.

 

Über Mainhardt und Bubenorbis wurde anschließend die Windradanlage im Edelmannswald oberhalb der Roten Steige angefahren. Unter den mächtigen Türmen mit einer Gesamthöhe von 217 Metern entspann sich eine lebhafte Diskussion über die Möglichkeiten alternativer Energiegewinnung und den weiteren Ausbau der Windkraftanlagen.

 

In gemütlicher Fahrt erreichte die Radlgruppe das Rottal und fuhr talaufwärts bis Böhringsweiler um anschließend den Anstieg über Hals nach Wüstenrot zu bewältigen und die geplante Pause bei den Wellingtonien einzulegen. Dort hatten wir uns bei der SAV-Ortsgruppe Wüstenrot angemeldet, welche nach ihrem traditionellen Spaziergang ein Frühstücksbuffet ausrichtete. Allerdings waren wir dann doch überrascht über die vielen leckeren Speisen und den guten Kaffee, die genossen werden konnten.

 

Nachdem wir uns gestärkt und gut unterhalten hatten, wurde der zweite Teil der Radtour in Angriff genommen. Es ging über das Chausseehaus zu den Windrädern bei der Enzwiese. In langer Bergabfahrt gelangten wir danach nahezu mühelos zum Herrenhölzle, wo eine letzte Rast eingelegt und die Aussicht über Unterheimbach genossen wurde.

 

Wie meist bei einem Start in Neuhütten, musste zum Schluss ein knackiger Anstieg bewältigt werden, der über die Aschhofenhütte zurück zum Ausgangspunkt führte und sich angesichts der deutlich angestiegenen Temperaturen als ziemlich schweißtreibend herausstellte.

Länge der Tour 57 km, zu überwinden waren 690 Höhenmeter.