13.03.2022 – Halbtageswanderung Rund um Oberheimbach

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen an der Wanderung rund um Oberheimbach (Gemeinde Wüstenrot) insgesamt 29 Wanderinnen und Wanderer teil. Zunächst ging es vom Treffpunkt am Marktplatz in Neuhütten in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz in Maienfels.


Auf dem Wanderparkplatz in Maienfels.

Von hier wanderten wir in Richtung Berg, dann durch den Bockshäldenwald oberhalb des Brettachtals bis zum Georg-Fahrbach-Weg (GFW). Ein kurzes aber sehr steiles Stück den GFW hinab in Richtung Geddelsbach. Auf halber Höhe links den Weg entlang weiter durch den herbstlich anmutenden Wald….

…. bis zu einer Waldhütte.


„Vorratskeller“ der Hütte

Hier erfuhren wir von  unserem Wanderführer, dass diese Hütte im zweiten Weltkrieg und auch noch kurz danach von einem Paar aus Heilbronn bewohnt war.

Weiter ging es dann durch die Weinberge oberhalb von Unterheimbach zurück in Richtung Oberheimbach….

…. bis zum Aussichtspunkt oberhalb von Unterheimbach.

Weiter ging es in Richtung Oberheimbach.


Überquerung der Kreisgrenze (Hohenloher Kreis – Heilbronner Land). Im Hintergrund ist der Ortsteil Berg zu sehen.

In Oberheimbach angekommen wurden wir vom Wanderführerpaar Rosi und Waldemar zu einer Zwischeneinkehr bei sich zuhause eingeladen und auf das Beste bewirtet. Rosi hat sehr leckere Kuchen gebacken. Vielen lieben Dank dafür.

Gestärkt ging es weiter über Berg bis zum Ausgangspunkt der Wanderung in Maienfels und in Fahrgemeinschaften zurück nach Neuhütten. Schlusseinkehr fand dann in der Sonne-Post in Neuhütten statt.

Die Wanderung wurde immer wieder durch Erklärungen des Wanderführers Waldemar Balschus sehr interessant gestaltet. Selbst „Alteingesessene“ erfuhren bei dieser Wanderung etwas Neues.