Am 23.07.2023 ging es auf die vierte Etappe des GFW von Sulzbach/Murr nach Öschelbronn-Stöckenhof (Berglen). Der Wanderführer Jürgen Pachwald konnte bei angenehmen Temperaturen 13 WandererInnen begrüßen. Pünktlich um 8:00 Uhr ging es beim Bahnhof in Sulzbach los. Gleich nach der Querung des Bahnüberganges ging es auf schmalem Waldpfad steil berauf in Richtung Ittenberg und dann weiter zum Eschelhof. Bis hierher waren es ca. vier km und bereits 240 Höhenmeter. Am Eschelhof vorbei in Richtung Hinterer Hörschbachwasserfall.
Hinterer Hörschbacher Wasserfall
Beim Hinteren Hörschbacher Wasserfall
Idylische Waldpfade führten uns vom Wasserfall über Hörschhof nach Sechselberg. Von Sechselberg ging es nach Waldenweiler in den Biergarten des Gasthauses Lamm zu einer kurzen Rast bei einem kühlen Getränk. Fast die Hälfte der 28 km langen Wanderstrecke waren nun geschafft. Und weiter ging es vorbei an Althütte zum Aussichtspunkt Haube bei Mannenberg. Hier wurde dann bei einem herrlichen Rundumblick weit in die Ferne die verdiente Vesperpause eingelegt.
Von der Ferne grüßten unter anderem der Hohenstaufen bei Göppingen und der Fernsehturm Stuttgart. Gestärkt ging es auf Wald- und Feldwegen über Kallenberg nach Königsbronnhof beim Dmitrower-Kreisel. Hier wurde bei einem leckeren Bauernhofeis eine Rast eingelegt.
Dann noch das letzte Stück von Könisbronnhof bis nach Öschelbronn-Stöckenhof. Von Stöckenhof ging es mit dem Linienbus nach Winnenden und dort mit dem Zug zurück nach Sulzbach/Murr.
Wanderstrecke: 28 km. Höhenmeter: 770 m. Dauer der Wanderung: 8 Stunden.