Am 14.04.2024 fanden sich 27 Wander*innen auf dem Marktplatz in Neuhütten ein. In Fahrgemeinschaften ging es zum Parkplatz beim Amalienhof auf dem Steinberg, Gemarkung Beilstein. Vom Amalienhof führte uns Wanderführer Gerd Weidner zunächst zum Annasee. Dort erfuhren wir, dass der Annasee ein sogenannter Himmelsteich ist. Das heißt, er wird durch keinen oberflächigen Zustrom gespeist sondern bezieht sein Wasser ausschließlich aus Niederschlägen. Weiter ging es durch Wald und Weinberge zur Burg Wildeck. Und auch hier konnten wir vom Wanderführer Interessantes erfahren. Burg Wildeck ist ein Wohnturm aus dem 16. Jahrhundert, errichtet an Stelle eines Vorgängerbaus (um 1300). Heute genutzt als Betriebs- und Wohngebäude für das Weinbauversuchsgut Burg Wildeck. Weiter ging es dann zur Burgruine Helfenberg (erbaut um 1250 und vermutlich um 1700 teilweise wieder abgerissen). Bei der Umrundung der Burg gab es schöne Ausblicke weit in die umliegende Region. Direkt zu Füßen lagen Abstatt, Ilsfeld und Helfenberg.
Gruppenbild mit Hund bei der Burgruine Helfenberg
Von der Burgruine Helfenberg ging es wieder zurück zum Amalienhof. Strecke ca. 9 km, Dauer ca. 3 Stunden.
In der Weinstube Amalienhof fand dann die Schlußeinkehr statt, aufgrund des schönen Wetters bei bester Aussicht im Bier- bzw. Weingarten.