28.09.2024 – Rückblick auf die Vierte E-Bike-Tour

Als sich nach wolkenverhangenem Vormittag der Himmel mehr und mehr aufhellte, wussten die Teilnehmer der letzten E-Bike-Tour 2024, dass es ein Radlertag würde. Krankheitsbedingt (die Viruswelle verschonte auch uns nicht) traf sich eine etwas reduzierte Gruppe an der Burgfriedenhalle. Aufgrund der Regenfälle der vergangenen Tage war eine Strecke mit größeren Anteilen asphaltierter Wege ausgewählt worden und so konnte die Radlergruppe gleich zügig in Richtung Ammertsweiler und Mainhardt radeln. Nur die Temperauren hätten etwas höher ausfallen können. Weiter führte der Weg über Hütten nach Bubenorbis und anschließend durch den Wald zu den Windrädern oberhalb der Roten Steige.

Nach einem kurzen Stop hätten in gemütlicher Bergabfahrt der Starkholzbacher See und die zur Pause ausgewählte Gipsmühle erreicht werden sollen. Allerdings trübte ein unerwarteter Regenschauer das Vergnügen etwas. Als angenehme Überraschung konnten dann die beheizte Gaststube sowie das Kaffee/Kuchen-angebot der Gipsmühle bei einer längeren Rast genossen werden.

Bei der Rückfahrt durch das Rottal, welche zunächst nach Wielandsweiler und, nachdem die B 14 überquert war, nach Neufürstenhütte führte, zeigte sich jetzt die Sonne.

Der weitere Weg nach Wüstenrot war auf einer kurzen Strecke durch Holzfällarbeiten blockiert, was jedoch aufgrund des Improvisationstalents des Tourführers Gert Dietrich kein Hindernis darstellte und umfahren wurde. Über den Radweg führte dann die Tour zurück nach Neuhütten.

Gert Dietrich konnte nach pannen- und unfallfreier Fahrt eine zufriedene Radlerschar verabschieden und zu den vier E-Bike-Touren im nächsten Jahr einladen.

gez. Ernst Rücker