Am 25.02.2024 um 7:30 Uhr fanden sich bei recht kühlen Temperaturen 23 Wanderinnen und Wanderer bei der Burgfriedenhalle in Neuhütten ein um die 1. Etappe des KJT von Blaufelden nach Kirchberg/Jagst zu durchwandern. Zunächst ging es in Fahrgemeinschaften nach Kirchberg/Jagst und von dort mit dem ÖPNV nach Blaufelden.
Hier konnte es endlich losgehen und der KJT wurde in Angriff genommen.Von Blaufelden dem Blaubach entlang bis zur Albvereinshütte in Blaubach zu einem „Einkehrschwung“. Nach geselliger Runde mit den dortigen Vereinskollegen ging es weiter talwärts bis zum Blaubachsee. Wegen des vorangegangenen Hochwassers war der Wanderweg um den See verschlammt. Also ging es direkt ohne Umrundung des Sees weiter in Richtung Amlishagen. Von Amlishagen einen schmalen und steilen Pfad hinab in Richtung Hubertusmühle an der Brettach. Dabei galt es einige umgestürzte Bäume zu übersteigen.
Pfad von Amlishagen hinunter in Richtung Hubertusmühle
Am Ende des Pfades wurde dann die verdiente Vesperpause eingelegt. Bei strahlendem Sonnenschein, merklich gestiegenen Temperaturen und in ruhiger und traumhafter Landschaft genossen die Wanderinnen und Wanderer ihr mitgebrachtes Vesper.
Oben Amlishagen (zwischen den Bäumen), unten Hubertusmühle
Gestärkt ging es dann weiter. An der Hubertusmühle vorbei und über die Ausweichroute nach Beimbach. Die eigentliche Strecke entlang des Brettachstausees ist leider wegen Baustelle bis voraussichtlich April 2024 gesperrt. Von Beimbach ging es hoch nach Heroldshausen und von dort an Mammutbäumen und Fürstengrab vorbei zurück nach Kirchberg/Jagst und über die Stadtmauer-Rundtour zum Parkplatz Am Hofgarten.
Die Streckenlänge betrug ca. 21 km. Dauer inkl. Pausen 6 Stunden.
Zur Schlußeinkehr ging es nach Wolpersthausen.
Wanderführer Jürgen Pachwald