31.08.2025 – Rückblick E-Bike-Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg

Am sonnigen Sonntagmorgen, 31. August 2025, starteten wir in Sindringen zu unserem zweiten Abschnitt des Kocher-Jagst-Radweges. Gleich zu Beginn wartete die erste sportliche Herausforderung: der Anstieg aus dem Kochertal hinauf zum Edelmannshof. Die Beine und die E-Bike-Motoren mussten arbeiten, doch oben angekommen, belohnte eine schöne Aussicht die Anstrengung. Von der Anhöhe führte eine leichte Abfahrt nach Jagsthausen, wo wir einen besonderen Zwischenstopp einlegten. Auf dem Friedhof besuchten wir die historische Grablege der Familie von Berlichingen und das Grabmal des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog.

Weiter ging es entlang der Jagst nach Schöntal. Im Hof des Klosters bot sich die Gelegenheit für eine Rast und die Besichtigung der prächtigen Barockkirche.

Das liebliche Jagsttal begleitete uns bis nach Marlach. Von hier aus nahmen wir die Querung zurück ins Kochertal in Angriff, begleitet von herrlichen Ausblicken zurück ins Jagsttal. Ein besonderer Zwischenstopp bei Eberstal war die Hohle Eiche mit Madonnenfigur. Schließlich erreichten wir Künzelsau. Dort wurde im Kocherbiergarten eine wohlverdiente Mittagspause unter schattigen Sonnenschirmen eingelegt.

Gestärkt ging es anschließend gemütlich und ohne weitere Anstrengungen am Kocher entlang. Den Abschluss bildete eine Pause im Kocherwerk Ernsbach, wo die Tour bei Kaffee und Kuchen ausklang.

Nach einer abwechslungs- und ereignisreichen Radtour mit sportlichen Abschnitten konnten die Tourenführer Gert Dietrich und Ernst Rücker die Teilnehmer in Sindringen verabschieden.