Bei durchwachsenem aber trockenem Wetter fanden sich 17 Wanderinnen und Wanderer auf dem Marktplatz in Neuhütten ein. In Fahrgemeinschaften ging es zum Wanderparkplatz Gabrain bei Berglen/Stöckenhof.
(Hinweis: beim Klick auf die Bilder werden diese größer dargestellt)
Vom Parkplatz über die Straße direkt in den Wald.
Und gleich zu Beginn durfte ein kleines Hindernis überstiegen werden.
Quer über dem Wanderweg liegender Baum
Weiter auf teilweise schmalen Pfaden durch Orchideenwiesen und Wald nach Königsbronnhof. Von dort war in der Ferne der Rechberg bei Schwäbisch Gmünd zu sehen.
Rechberg bei Schwäbisch Gmünd
Beschilderung bei Königsbronnhof
Weiter zum Königstein und ersten Rast der Wanderung.
Wilhelm I., Zur Erinnerung an den 30. Oktober 1841
Gestärkt ging es über Rettersburg in Richtung Bürg.
Waldpfad in Richtung Bürg
Kurz vor Bürg zweite Rast mit direktem Blick auf Bürg.
Rast vor Bürg
Danach weiter über eine steile Treppe (bei der manche doch etwas ins „schnaufen“ kamen) hinauf nach Bürg.
Treppe hinauf nach Bürg
Oben angekommen wurde die Wandergruppe mit einem tollen Ausblick belohnt.
Blick über Winnenden. Und aus der Ferne grüßt der Fernsehturm.
Von Bürg ging es weiter nach Stöckenhof.
Und immer wieder Ausblicke wie dieser hier
Von Stöckenhof zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz Gabrain.
Die vorausgegangen Regentage hinterließen ihre Spuren. Manche Wanderwege waren nicht passierbar und mussten weiträumig umgangen werden. Hier musste unser Wanderführer kurzfristig improvisieren.
Ein passierbarer Weg. Andere Wege mussten umgangen werden.
Es war eine gelungene und sehr schöne Wanderung. Der Ausklang fand bei gutem Essen und in geselliger Runde im Sportheim Neuhütten statt.
Streckenlänge: ca. 13 km
Dauer (inkl. Pausen): ca. 4h 40 Min.
Strecke: alles dabei – schmale Wiesen- und Waldpfade, geschotterte Waldwege und Asphaltwege.
Die Wanderstrecke verlief teilweise auf dem bekannten Georg-Fahrbach-Weg.