26.06.2022 – E-Bike-Tour von Neuhütten nach Heilbronn und zurück

Eine anspruchsvollere E-Bike-Tour der OG Neuhütten sollte dieses Mal in die urbanen Gefilde der Großstadt Heilbronn führen. Dazu trafen sich 14 gut gelaunte und motivierte Radler*innen bei strahlendem Sonnenschein und noch angenehmen Temperaturen um 10:00 Uhr an der Burgfriedenhalle. In leichter Bergabfahrt, bei welcher ausgedehnte Unterhaltungen möglich waren, ging es ins Joachimstal, wo sich allerdings der Anstieg auf die Stocksberger Höhen anschloss. Ob der hierfür gewählte steile Schotterweg tatsächlich zu einigen grimmigen Blicken aus der Gruppe führte, oder ob sich die Radwanderführer Gert Dietrich und Ernst Rücker dies nur einbildeten, muss offen bleiben. Jedenfalls entschädigte die in sanften Kurven zum Bleichsee führende Abfahrt für die vorangegangenen Anstrengungen. Nachdem Vorhof passiert war, ließ sich von der Höhe über Unterheinriet bei klarem Wetter ein prächtiger Ausblick über das Neckartal bis hin zu Stromberg und Zabergäu genießen und einige Teilnehmer konnten ihre guten Kenntnisse der Region unter Beweis stellen.

 

Durch die wellige Landschaft führte der Weg weiter über Oberheinriet nach Donnbronn, wo der stark befahrene Autobahnzubringer überquert werden musste, um anschließend durch die Weinberge nach Flein zu brausen.

 

Hier sah sich die Radlergruppe allerdings einem Hindernis gegenüber. Es hieß absteigen! Eine Straßenunterführung war dann doch etwas zu niedrig ausgefallen und konnte nur mit eingezogenem Kopf durchquert werden.

 

Aus der erhofften entspannten Fahrt von Sontheim entlang des Neckars wurde allerdings nichts, da der Neckarradweg von vielen Radlern befahren wurde und dadurch einiges an Konzentration erforderlich war. Nachdem der alte Neckar am Hochwasserabschluss überquert war, konnte im Food Court beim Stadion endlich die Mittagspause unter schattigen Bäumen genossen und der Hunger mit italienischen oder asiatischen Gerichten und der Durst durch das eine oder andere Bier gestillt werden.

 

Gut erholt ging die Fahrt entlang des Neckars durch Heilbronn weiter zur Experimenta, das Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau wurde gestreift, der Bildungscampus an der Mannheimer Straße durchquert, die Weingärtnergenossenschaft passiert und in Binswangen der Sulmtalradweg erreicht.

 

Der Wunsch einiger Teilnehmer*innen nach einer außerplanmäßigen Kaffeepause konnte im Hofcafe Fuchs in Sülzbach erfüllt werden.

 

Von hier aus wurde die letzte Anstrengung, der Anstieg nach Eichelberg und über Friedrichshof und Bernsee nach Neuhütten, in Angriff genommen.

Nach einer Fahrstrecke von 75 Kilometern und einer bewältigten Höhendifferenz von nahezu 1000 Metern wurde gegen 18 Uhr der Schlusspunkt beim Steinknickle erreicht. Die Radwanderführer bedanken sich bei allen Teilnehmer*innen. Durch das klaglose Hinnehmen aller Strapazen und das Beheben kleinerer, unterwegs aufgetretener, technischer Radprobleme konnte die Tour in sehr angenehmer Atmosphäre problemlos durchgeführt werden.