Wanderungen am Rande der Schwäbischen Alb

Die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf besticht vor allem durch seine einzigartige Landschaft mit bizarren Felsvorsprüngen, Wacholderheiden und Streuobstwiesen. Hervorzuheben sind hier der 113 km lange Albtraufgänger, der zu den besten Wanderwegen in Europa zählt und die 16 Löwenpfade im Landkreis Göppingen. In 2025 werden drei der Löwenpfade und zwei (von sechs) Etappen des Albtraufgängers erwandert.

Die Termine sind:

Sonntag, der 23.03.2025
Sonntag, der 27.04.2025
Sonntag, der 25.05.2025
Sonntag, der 24.08.2025
Sonnatg, der 28.09.2025

Details über Streckenverlauf und Abfahrtszeiten werden jeweils zeitnah veröffentlicht. Die Streckenlängen bewegen sich je nach Tour zwischen 15 km und 25 km und die dabei zu überwindenden Höhenmeter zwischen 400 m und 800 m.

Bei den Wanderungen auf den Löwenpfaden sind eine gewisse Grundkondition und teilweise Trittsicherheit, auf dem Albtraufgänger Schwindelfreiheit, eine recht gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich!

Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenfrei. Lediglich bei einer Etappe auf dem Albtraufgänger fallen für die Fahrt mit dem ÖPNV vom Ziel- zum Startort der Wanderung Kosten für den Bus an. Diese sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.

Aus organisatorischen Gründen ist bei den Alb-Wanderungen jeweils eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung zu den Wanderungen siehe unter Menüpunkt „Termine“.

Wanderführer bei allen 5 Etappen: Jürgen Pachwald

Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten.
Aktualisierungen der Termine werden im Mitteilungsblatt der Gemeinde Wüstenrot und hier auf unserer Homepage mitgeteilt.
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko!
Erforderlich sind geeignete Wanderschuhe und der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränke für unterwegs.