Bei angenehmen Temperaturen und leicht bewölktem Himmel, also idealem Radfahrwetter, eröffneten 13 Radlerinnen und Radler die diesjährige Radsaison der OG Neuhütten mit einer Halbtagestour. Von Neuhütten aus ging es zunächst in angenehmer Bergabfahrt zum Bernsee, wo die Fachkundigen unter den Teilnehmern den Fischbestand prüfen konnten.
Nachdem eine etwas schwierigere, frisch eingeschotterte Stelle des Birkenweges überwunden war, führte der Weg über Kriegshölzle und Wieslensdorf durch schattigen Wald und eine kurze Passage auf der Landstraße nach Waldbach. Die erforderliche Durchquerung des dortigen Neubaugebietes erforderte einigen Orientierungssinn, wurde aber letztlich doch gemeistert. Nachdem Schwabbach passiert war, führte die Tour durch welliges Gelände über Siebeneich nach Neudeck. Beim Halt auf einer Anhöhe mit schöner Aussicht wurde eine kurze Heimatkundelektion eingelegt und sämtliche markanten Punkte, von den Windrädern bei der Enzwiese im Südwesten bis zum Verrenberg im Nordosten besprochen.
Nach einer Erholungspause im Küfnerhof begann der Rückweg durchs Brettachtal, wobei Wieslensdorf, Bitzfeld und Bretzfeld gestreift und Unterheimbach erreicht wurde. Hier begann der unvermeidliche Anstieg nach Neuhütten, für welchen die Route über die Aschhofenhütte gewählt wurde.
Alle Teilnehmer erreichten, etwas angestrengt nach 41 Kilometern Fahrt mit einer Höhendifferenz von 550 Metern, mit guter Laune den Endpunkt in Neuhütten.
Die Radtourenführer Ernst Rücker und Gert Dietrich verabschiedeten die Teilnehmer und freuen sich auf eine rege Teilnahme bei der nächsten Radtour im Juni.