27.08.2023 – Rückblick fünfte Etappe auf dem Georg-Fahrbach-Wanderweg

Am 27.08.2023 fanden sich 12 TeilnehmerInnen zur fünften Etappe des Georg-Fahrbach-Wegs ein. Zunächst ging es in Fahrgemeinschaften von Wüstenrot zum Startpunkt der Wanderung, dem Wanderparkplatz zwischen Öschelbronn (Berglen) und Bürg (Winnenden). Circa 1,5 km vom Parkplatz entfernt war Bürg erreicht wo sich eine schöne Aussicht ins Tal und über Winnenden hinweg bot. Von Bürg führte der GFW hinunter an Baach vorbei nach Birkmannsweiler, durch Birkmannsweiler und anschließend einen langen und steilen Anstieg hinauf zum Freizeitgelände Buoch (Im Salenhäule). Hier wurde eine Vesperpause eingelegt.


Vesperpause auf dem Freizeitgelände Buoch

Gestärkt ging es dann durch Buoch und anschließend auf Waldwegen zum Kleinheppacher Kopf hinauf. Die grandiose Aussicht verlangte geradezu zum Verweilen. Der Blick reichte unter anderem bis nach Stuttgart.


Verweilen auf dem Kleinheppacher Kopf


Auf dem Kleinheppacher Kopf


Kleinheppach im Hintergrund


Blick ins Tal

Nach der Rast ging es durch die Weinberge hinunter zum Fern-Sehturm Korb etwas oberhalb von Kleinheppach.


Fern-Sehturm Korb


Blick aus dem Fern-Sehturm

Vom Turm ging es noch das kurze Stück nach Kleinheppach und zu einer schnellen Einkehr im Biergarten.


Einkehr in Kleinheppach

Von Kleinheppach waren es dann nur noch etwas mehr als 2 km bis zum Bahnhof in Endersbach.


Warten auf den Zug in Endersbach

Mit Zug und Bus ging es nach Öschelbronn-Stöckenhof (Berglen) und von dort zu Fuß nochmals ca. 1,5 km zum Wanderparkplatz Bürg zurück.

Streckenlänge: 19 km, Höhenmeter: 560 m, Dauer der Wanderung inkl. Pausen: 6 Stunden.