24.09.2023 – Rückblick auf die sechste Etappe des GFW

Bei optimalem Wanderwetter konnte Wanderführer Jürgen Pachwald 19 Teilnehmer zur letzten Etappe des Georg-Fahrbach-Weges begrüßen. Zunächst ging es in Fahrgemeinschaften nach Endersbach.


Start in Endersbach

Von dort führte uns die Wanderung nach Stetten und hoch auf die Yburg.


Rast bei der Yburg

Hier bot sich ein toller Ausblick über das Remstal und auf den Schurwald. Nach Besichtigung der Burgruine Yburg und einer kurzen Rast ging es wieder hinunter nach Stetten und auf der anderen Seite durch die Weinberge hoch zum Dichterblick.


Beim Dichterblick

Auch hier bot sich ein Ausblick ins Remstal und zurück zur Yburg. Hinein ging es nun in den Schurwald bis zum Kernenturm. Hier wurde bei einem kühlen Getränk und Vesper eine Rast im Waldbiergarten eingelegt.


Rast beim Kernenturm

Einige nutzten die Gelegenheit und haben den Turm bestiegen und wurden von einer fantastischen Aussicht belohnt.

Weiter ging es bis zum Erholungsgebiet Egelseer Heide bei Stuttgart-Rotenberg. Von hier durch Rotenberg zur Grabkapelle auf dem Württemberg. Hier wurde nochmals eine Rast eingelegt. Einige nutzten die Zeit für die Besichtigung der Gruft in der Grabkapelle. Die Grabkapelle ließ König Wilhelm I. für seine geliebte Frau Katharina, Großfürstin von Russland, errichten. Er selbst ruht auch neben seiner Frau in der Gruft.

 


Grabkapelle auf dem Württemberg

Vom Württemberg gab es einen weiten Blick über Stuttgart und mehreren Stadtteilen. Hinunter ging es dann nach Stuttgart-Uhlbach. Hier endet der Georg-Fahrbach-Weg nach insgesamt knapp 130 km.


Auf den vielfachen Wunsch eines Spaßvogels 😉


Endpunkt des Georg-Fahrbach-Wegs

Weiter ging es bis zum Bahnhof in Obertürkheim und mit der S-Bahn zurück nach Endersbach. Schlußeinkehr fand in geselliger Runde in Neuhütten im Gasthaus Sonne-Post statt.

Strecke der sechsten Etappe: ca. 17 km. Dauer inkl. Pausen: 5,5 Stunden.

Aussicht für 2024: im nächsten Jahr geht es auf den Kocher-Jagst-Trail. Knapp 200 km in 10 Etappen. Von Februar bis November an jedem 4. Sonntag im Monat. Details folgen zu gegebener Zeit.