Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Trail (KJT)
Der KJT ist ein knapp 200 km langer Fern- und Rundwanderweg durch das Hohenloher Land. Er gliedert sich in Jagst-, Bühler- und Kochersteig und umfasst 10 Tagesetappen. Von Februar bis November wird jeweils am 4. Sonntag im Monat eine Etappe erwandert.
Am 22.09.2024 ging es auf die 8. Etappe (Kochersteig 1. Etappe) von Schwäbisch Hall-Hessental nach Braunsbach. Vom Bahnhof in Hessental führte uns die Wanderstrecke bis zum Kloster Großcomburg oberhalb von Steinbach. Bei der Besichtigung von Klosteranlage und dem obligatorischen abgehen des Wehrganges waren die Wanderinnen und Wanderer doch sehr beeindruckt.
Anschließend ging es dann hinunter nach Steinbach und am Kocher entlang nach Schwäbisch Hall hinein mit seinen schmalen Gassen, Fachwerkhäusern und Kirche mit großer Festspieltreppe. Nach dem verlassen von Schwäbisch Hall ging es auf idyllischem Waldpfad oberhalb von Diak und Gelbingen hinauf zur Hochebene wo Breitenstein und Eltershofen durchwandert wurden.
Pfad von Schwäbisch Hall nach Breitenstein
Kurz nach Eltershofen gab es die verdiente Vesperpause. Gestärkt ging es weiter auf Waldwegen und toller Sicht auf den weit unten fließenden Kocher bis dann nach einem Abstieg auf etwas steilem und schmalem Pfad Geislingen am Kocher erreicht wurde. Weiter ging es auf Wald- und Wiesenwegen und Unterquerung der impossanten Kochertalbrücke der A6 zunächst wieder aufwärts und am Ende des Wanderweges wiederum auf steilem und schmalem Waldpfad hinunter zum Etappenziel Braunsbach.
Wieder war es eine schöne, abwechslungsreiche und interessante Wanderung durch unsere heimatnahe Landschaft. Strecke: 17 km, Höhenmeter: 330 m, Dauer inkl. Pausen und Besichtigung des Klosters: 5 Stunden.
gez. Wanderführer Jürgen Pachwald