28.09.2024 – Die Familiengruppe der OG Neuhütten zu Besuch auf dem Wacholderhof

Am Samstag, den 28.09.24, haben sich 13 Familien mit 20 Erwachsenen und 20 Kindern auf den Weg gemacht zum Wacholderhof, dem Bioland- und Gärtnerhof in Murrhardt. Die meisten sind zunächst in Eigenregie von Neuhütten oder Wüstenrot gestartet, aber auch Familien aus beispielsweise Öhringen oder Mainhardt haben den Weg zum Hof gefunden. Auf dem Hof wurden die Familien von Sonja herzlich willkommen geheißen und es ging direkt los mit einem Besuch bei den Hühnern und Hasen.


Bei den Hühnern


Hasen füttern

Die Kinder und Eltern waren entzückt von der süßen Albinohäsin mit ihrem Nachwuchs und die Hasen haben sich gefreut über Klee und Löwenzahn. Einige Kinder konnten auch mit in das Hühnergehege gehen und erfolgreich einige Hühnereier finden. Anschließend gab es im Hof eine leckere Stärkung für alle mit liebevoll angerichteten Butterbroten, Paprika, Äpfeln und Apfelsaft.


Leckere Stärkung

Die Kinder hatten Gelegenheit auf dem hofeigenen Spielplatz sich auszutoben und zu spielen.


Toben und spielen auf dem Wacholderhof

Nach einer ausgiebigen Spielzeit hat David Burkhardt, der Betriebsleiter des Hofes, den Familien noch die weiteren Tiere des Hofes vorgestellt: Angefangen bei den Kühen, die sich teilweise schon im Offenstall befinden. Die Kinder durften helfen die Kühe und den Bullen mit Heu zu füttern und die kleinen, erst eine Woche alten Kälbchen, haben Groß und Klein verzaubert.


Kühe füttern


Eine Woche alte Kälbchen

Pipo, der drittälteste Hofbewohner, durfte sich im Anschluss über eine ausgiebige Streicheleinheit freuen.


Streicheleinheiten für Pipo

Die Kinder haben das Pony ausgiebig und liebevoll gebürstet, bevor es dann noch auf eine kleine Wanderung ging zum Möhrenfeld. Begleitet wurden die Familien dabei von den hofeigenen Ziegen.


Möhren ernten


Ziegenwanderung

Zum Abschluss gab es eine leckere Kürbissuppe von Michaela und viele weitere Leckereien, die keine Wünsche offengelassen haben. Wer wollte, konnte sich noch an das Lagerfeuer setzen, leckeren Käse am Marktwagen probieren oder das Haus besichtigen. Nachdem alle ausgepowert, glücklich und satt waren, ging es für die Familien wieder nach Hause. Das war ein toller Nachmittag und die Familiengruppe Neuhütten vom Schwäbischen Albverein plant im nächsten Jahr schon einen weiteren Besuch auf dem Erlebnishof.

gez. Katja Wende, Familiengruppe