27.04.2025 – Rückblick Wanderung auf dem Löwenpfad Steigen-Tour

Für 17 Wander*Innen ging es am 27.04.2025 bei schönstem Sonnenschein auf den Löwenpfad Steigen-Tour bei Geislingen an der Steige. Start der ca. 18 Kilometer langen Tour war der Wanderparkplatz Helfenstein.  Nach kurzer Wanderstrecke konnte die  imposante Burgruine Helfenstein besichtigt werden. Hier bot sich ein traumhafter Ausblick weit über die Fünf-Täler-Stadt Geislingen hinaus. Weiter ging es hinunter nach Geislingen und von dort auf steilen Pfaden hinauf zum Ostlandkreuz, von wo aus man weit in das Filstal hinab und bis zum Hohenstaufen blicken konnte. Beim Ostlandkreuz wurde dann die Vesperpause eingelegt.

Gestärkt wanderte die Gruppe vorbei am Geiselstein mit eindrucksvollen Ausblicken ins Tal und weiter auf schmalen steilen Pfaden hinunter ins Naturschutzgebiet und dem Flüsschen Rohrach. Entlang der Rohrach bis zur Straubmühle in der dann eine Zwischeneinkehr bei Kaffee und Kuchen eingelegt wurde.  Anschließend wurde der Albaufstieg entlang von B10 und Bahnstrecke hinauf zur Ziegelhütte bei Amstetten erklommen, wo man den imposanten Ausblick auf die kurvige und steile Bahnstrecke genießen konnte. Immer am Albtrauf entlang ging es weiter bis zum mittelalterlichen Ödenturm. Hier bot sich wieder ein traumhafter Ausblick über Geislingen sowie ins Filstal und auf die Burgruine Helfenstein. Vom Ödenturm ging es  zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Schlusseinkehr fand in der urigen und gemütlichen Gaststätte Helfenstein statt.

Strecke: ca. 18 km. Dauer inkl. der Pausen: ca. 7,5 Stunden. Höhenmeter: ca. 425 m.

Wanderführer: Jürgen Pachwald