31.05.2025 – Rückblick E-Bike-Tour

Lag es am Wetter, an der geplanten, gemütlichen Tour oder einfach daran, dass wir wieder miteinander radeln wollten? Nach dem kalten und regnerischen Wetter der letzten Tage trafen sich 19 gut gelaunte Radler bei strahlendem Sonnenschein zur ersten Radtour 2025 der Ortsgruppe Neuhütten an der Burgfriedenhalle. Bei der Abfahrt zum Buchwald entstand eine nicht enden wollende, in Richtung Ammertsweiler fahrende, Radlerschlange.

Die Zwischenziele Mainhardt und Württemberger Hof waren bald erreicht.

Die Überquerung der B 14 bei Bubenorbis konnte dank verständnisvoller Autofahrer problemlos gemeistert werden, ebenso der Abschnitt auf der Landstraße nach Ziegelbronn dank der disziplinierten Fahrweise aller Teilnehmer.

Die ersten aufkommenden Wünsche nach einer Pause bereits beim Forellenparadies Frohnfalls mussten noch abgelehnt werden, um den Gleichener See und anschließend einen Aussichtspunkt bei Buchhorn anfahren zu können.

Von hier aus bot sich eine beeindruckende Aussicht auf das Brettachtal, auf Adolzfurt und in der Ferne bis zum Schweinsbergturm bei Heilbronn. Zuvor waren wir auf der L 1050 noch in einen Oldtimer-Autokorso geraten, was einige Vorsicht von den Radlern erforderte, sich aber wieder kollisionsfrei entzerren ließ.

Die Fahrt durch die Weinberge bei Hälden brachte weitere schöne Ausblicke. Über die Weingärtnergenossenschaft Adolzfurt wurde schließlich Unterheimbach erreicht, wo endlich die ersehnte Pause eingelegt und der Getränke- und Essensbedarf gedeckt werden konnte. Der sich langsam verdunkelnde Himmel, der ein Gewitter anzukündigen schien, zwang die Gruppe wieder zum Aufbruch. Der Anstieg über Herrenhölzle und Bernsee verlangte noch etwas Kondition.

Beim Naturfreundehaus in Neuhütten konnten die Tourenführer Gert Dietrich und Ernst Rücker nach einer schönen, pannen- und unfallfreien, 48 Kilometer langen Radtour die Teilnehmer verabschieden.