13.07.2025 – Rückblick Radtour über dem Weinsberger Tal

Sportliche Runde mit Ausblick

Am Sonntag, den 13. Juli 2025 fand unsere Radtour bei schönem Sommerwetter statt
– mit strahlendem Sonnenschein, entsprechenden Temperaturen und einer Strecke, die sowohl landschaftliche Highlights als auch sportliche Herausforderungen bot. Insgesamt legten wir rund 55 Kilometer und 900 Höhenmeter zurück.

Pünktlich um 10:00 Uhr starteten wir an der Burgfriedenhalle in Neuhütten. Die Stimmung war motiviert. Zunächst ging es auf dem Reisacher Bergweg abwärts nach Altenhau und weiter in Richtung  Weiler – eine angenehme Abfahrt durch Wald und Weinberge mit weitem Blick ins Weinsberger Tal. Ohne größere Anstrengung erreichten wir Affaltrach und Wimmental. Dieser lockere Einstieg ermöglichte einen entspannten Beginn der Tour.

Die erste ernsthafte Steigung wartete am Wildenberg, eine sportliche Herausforderung, die jedoch alle Teilnehmer gekonnt meisterten. Hinter Eberstadt folgte der zweite Anstieg über Lennach hinauf auf den Radweg am Mönchswald.

Gegen Mittag erreichten wir die Heuberghütte, wo wir unsere Rast einlegten. Im Schatten der Bäume konnten wir bei einer kleinen Stärkung neue Energie tanken und erneut den Blick über das Tal schweifen lassen.

Die Weiterfahrt führte uns im Wald über den Hölzernen Autobahntunnel und nach Schwabbach. Die Sonne brannte inzwischen kräftig und die hohen Temperaturen machten sich bemerkbar – regelmäßige Trinkpausen wurden zur Pflicht.

Der letzte, anstrengende Anstieg führte uns nach Oberheimbach zum Brunnenfest. Bei kühlen Getränken und gutem Essen konnten wir  auf die gelungene Tour anstoßen.

Zuvor verabschiedeten die Tourenführer Gert Dietrich und Ernst Rücker die Teilnehmer zufrieden aber auch erschöpft.

Die Tour bot eine ausgewogene Mischung aus sportlicher Herausforderung, herrlicher Landschaft und geselligem Miteinander – ein Tag, der in Erinnerung bleibt.