Am 24.08.2025 ging es für 19 Wanderinnen und Wanderer wieder auf die Schwäbische Alb. Diesmal bei Gingen an der Fils. Vom Wanderparkplatz Grünenberg ging es direkt über Wacholderheiden, Waldwegen und auf einem schmalen etwas steilen Waldpfad auf die Anhöhe der Alb. Oben angekommen weiter auf ebener Strecke bis nach kurzer Zeit das Wanderheim Wasserberghaus auf 700 m erreicht war.
Hier wurde im Biergarten bei angenehmen Temparaturen und einem herrlichen Blick ins Filstal und auf die drei Kaiserberge (Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen) eine Vesper/-Essenspause eingelegt. Vom Wasserberg ging es anschließend auf schmalen gut angelegten Waldpfaden wieder hinunter in Richtung Grünenberg, einem kleinen Teilort von Gingen. An Grünenberg vorbei auf Waldwegen weiter bergab bis kurz oberhalb des Barbarabachtals. Ab hier wieder bergauf bis zur Oberböhringer Heide, ein bei Wanderern und Einheimischen sehr beliebtes Ausflugziel. Weiter durch Wachholderheiden oberhalb von Unterböhringen mit tollem Ausblick ins Tal. Danach immer bergab und bergauf durch eine schöne Landschaft bis dann der letzte Anstieg auf den Burren in Sicht kam. Oben angekommen (auf 693m) konnte bei sehr guten Sichtverhältnissen ein toller Blick auf die Kaiserberge und weit hinein ins Filstal genossen werden.
Die Gruppe beim Anstieg auf den Burren
Nach einer etwas längeren Pause ging es dann vom Burren auf teilweise steilem Pfad hinunter bis zum Ausgangspunkt der Wanderung. Bei der Wanderung mussten 600 m im Anstieg und 600 m im Abstieg bezwungen werden. Die Länge betrug 18 km, die Dauer inklusive der Pausen 6,5 Stunden. Die Strecke führte uns mehrmals auf Teilstrecken der 3. Etappe des Albtraufgängers.
Die Schlußeinkehr fand in fröhlicher Runde im Gasthaus Grünenberg statt.
Wanderführer Jürgen Pachwald