Zum Ende der Radsaison 2025 unternahmen wir noch einmal eine eher gemütliche Runde von rund 40 Kilometern. Petrus meinte es besonders gut mit uns: strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen sorgten für beste Bedingungen.
Die Route führte uns von der Burgfriedenhalle in Neuhütten über Wüstenrot hinauf zum Hochbehälter/Pumpstation der Wasserversorgung Spiegelberg. Von dort bot sich ein schöner Rückblick in Richtung Neuhütten, bevor es auf einem recht steilen und stellenweise stark ausgewaschenen Schotterweg abwärts ging. Hier war Vorsicht und eine sichere Fahrtechnik gefragt.
Nach dem Passieren von Neufürstenhütte folgte eine schöne Abfahrt durch den Wald ins Rottal. Nach Überquerung der B 14 zog sich das Teilnehmerfeld auf dem Weg nach Wielandsweiler etwas auseinander – die flotte Fahrt forderte ihren Tribut.
Anschließend stand die Entscheidung an: gemütliche Kaffeepause bei der Gipsmühle am Starkholzbacher See oder direkt weiter zu den Windrädern an der Roten Steige. Trotz einiger enttäuschter Gesichter fiel die Wahl auf die kürzere, direkte Route. Beim Zwischenstopp an den Windrädern ergab sich die Möglichkeit zu einiger Fachsimpelei über E-Bike-Antriebe und -Rahmenkonstruktionen.
Über Bubenorbis und Mainhardt radelten wir schließlich unserem Schlussziel, dem Finsterroter See entgegen, wo die Tour in entspannter Runde ausklang.
Die Teilnehmergruppe wurde von den beiden Tourenführern Gert Dietrich und Ernst Rücker in die Winterpause verabschiedet, allerdings nicht ohne kurzen Ausblick auf interessante Touren im nächsten Jahr.