Die Ortsgruppe Neuhütten wurde 1889 gegründet. Zu den fünf Gründungsmitgliedern gehört Pfarrer Haarer, der auch zu den Gründungsmitgliedern des Schwäbischen Albvereins gezählt wird. Derzeit hat unsere OG 97 Mitglieder.
Im Bereich unserer OG befindet sich das Steinknickle mit seinem Aussichtsturm. Ein Großangebot an naturkundlichen Attraktionen (z.B. Trollblumen, Orchideen, Schachblumen) finden die Naturliebhaber auf den geschützten Flächen im Dachsbachtal, Rottal, Spatzenhof und Hasenhof. Ein Teil dieser Flächen wird von der OG Neuhütten einmal jährlich gepflegt.
Einmal im Monat (2.Sonntag im Monat) findet eine Halbtags- oder Ganztagswanderung statt. Wöchentlich (Mittwochs) bieten wir eine geführte Nordic Walking Wanderung an. Das Wanderprogramm wird durch 4 Radwanderungen im Jahr abgerundet. Von März bis Oktober finden wöchentlich montags Gesundheitswanderungen statt. Die drei Ortsgruppen Neulautern, Neuhütten und Wüstenrot starten einmal jährlich gemeinsam eine Tageswanderausfahrt. Die Veranstaltungen werden im Jahreswanderplan veröffentlicht.
Zu den hauptsächlichen Sehenswürdigkeiten im Bereich unserer Ortsgruppe zählen der Steinknickleturm, die Burg Maienfels und der Finsterroter See. Die Hauptwanderwege HW6 (Georg-Fahrbach-Weg) und Frankenweg HW8 führen durch das Gebiet der Ortsgruppe Neuhütten. Unser Wegewart ist für die Betreuung von 22 km Wanderwege, ca.21 km Rundwanderwege und 61 km Nordic Walking Strecken verantwortlich.
Für unsere Besucher und Wanderfreunde können wir für den Start ihrer Wanderungen die Parkplätze Burgfriedenhalle Neuhütten an der Öhringer Straße, den Waldparkplatz an der Waldesruh oder den Wanderparkplatz am Finsterroter See empfehlen.