So., 27.04.2025, Neuhütten
Hinweis: zur besseren Lesbarkeit Bild anklicken (wird beim Klick vergrößert).
Am 27.04.2025 geht es auf den Löwenpfad Steigen-Tour. Besonderes Highlight des Löwenpfades „Steigen-Tour“ in Geislingen an der Steige sind die sich immer wieder auftuenden Blicke auf die kurvige und steile Bahnstrecke des Albaufstiegs. Die Überwindung des Albaufstiegs mit der Bahn Mitte des 19. Jahrhunderts war für die Ingenieure eine große Herausforderung. Die Strecke wird als die erste und steilste Gebirgsquerung in Kontinentaleuropa bezeichnet.
Der Löwenpfad „Steigen-Tour“ in Geislingen an der Steige ist ein vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Rundweg in der Kategorie „kulturerlebnis“ und widmet sich schwerpunktmäßig der verkehrstechnischen Überwindung des Albaufstiegs. Wir starten die ca. 18 Kilometer lange Tour am Wanderparkplatz Burgruine Helfenstein. Der Weg verläuft über die imposante Burgruine Helfenstein zunächst hinunter nach Geislingen/Steige und von dort auf steilen Pfaden hinauf zum Ostlandkreuz, von wo aus man weit in das Filstal hinab bis zum Hohenstaufen blicken kann. Vorbei am Geiselstein mit eindrucksvollen Ausblicken ins Tal und weiter auf schmalen steilen Pfaden hinunter ins Naturschutzgebiet und dem Flüsschen Rohrach. Entlang der Rohrach, vorbei an der Straubmühle und weiter auf einem dem ältesten Handelswegen der Schwäbischen Alb hinauf zur Ziegelhütte bei Amstetten, wo man den imposanten Ausblick auf die kurvige und steile Bahnstrecke genießen kann. Immer am Albtrauf entlang geht es weiter bis zum mittelalterlichen Ödenturm. Hier bietet sich wieder ein traumhafter Ausblick über Geislingen sowie ins Filstal und auf die Burgruine Helfenstein. Vom Ödenturm geht es dann zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Strecke: ca. 18 km. Dauer: ca. 6,5 Stunden. Höhenmeter: ca. 425 m. Schwierigkeit: schwer.
Sehr gute Kondition, Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind Voraussetzung für diese schöne Wanderung.
Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Trotzdem ausreichend Vesper und Getränke mitnehmen.
Treffpunkt ist um 8:00 Uhr der Parkplatz bei der Burgfriedenhalle in Wüstenrot-Neuhütten. In Fahrgemeinschaften geht es dann zum Wanderparkplatz Helfenstein in 73312 Geislingen an der Steige.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich. Am Besten unten auf dieser Website, alternative per Mail über sav.og.neuhuetten@gmail.com.
Wanderführer: Jürgen Pachwald
Es sind 16 von 20 Plätzen verfügbar.
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
zur Übersicht